Über mich

Ich lebe in Berlin und bin 1981 dort auch geboren worden. Bereits während meiner Kindheit und Jugend zogen mich Computer in ihren Bann, was sich seither auch nicht geändert hat. Nach meiner schulischen Laufbahn absolvierte ich zunächst eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann (IHK-Abschluss 2002). Später folgte eine Weiterbildung zum Linux-Systemadministrator mit LPIC Zertifizierung (LPIC Level 1, 2008).

Ebenfalls 2008 begann ich das Abitur am zweiten Bildungsweg und erlangte die allgemeine Hochschulreife 2012. Direkt nach dem Abitur startete ich an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) mein Bachelorstudium der Technischen Informatik (2012). 2014 erfolgte der Wechsel in den Bachelorstudiengang Informatik, ebenfalls an der TU Berlin. Nach eher mäßigem Erfolg erfolgte wechselte ich 2018 an die Beuth Hochschule für Technik Berlin (seit Oktober 2021 Berliner Hochschule für Technik, kurz BHT) in Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik online, den ich im September 2021 dann erfolgreich abschließen konnte. Seit Oktober 2022 bin ich an der BHT im Masterstudiengang Management und Consulting eingeschrieben.

Während meiner Abiturzeit arbeitete ich bereits nebenberuflich. Von 2014 bis 2020 arbeitete unter anderem im Einführungsprojekt SAP der TU Berlin mit. 2019 reduzierte ich meine Arbeitszeit an der TU Berlin und nahm zusätzlich eine Tätigkeit bei der forba Partnerschaft in Berlin an, wo ich seither in Teilzeit tätig bin. Zu Beginn lag der Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der Erforschung des Cloud-Ökosystems Microsoft 365 bzw. Office 365. Ziel war und ist die Verbesserung des Schutzes der Arbeitnehmer:innen vor missbräuchlichen Leistungs- und Verhaltenskontrollen im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes (§ 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG) und der Datenschutzkonformität, worüber ich auch meine Abschlussarbeit schrieb. Seit meinem Abschluss begleite ich die Kollegen in der aktiven Beratung zu Arbeitnehmer:innenfragestellungen im Kontext des Einsatzes und der Nutzung von IT-Systemen im beruflichen Umfeld.

Neben der Programmierung und IT-Technik interessiere ich mich natürlich auch für Spiele. Mein Herz schlägt insbesondere für Rollenspiele, die ich sowohl am Computer als auch als Pen-and-Paper spiele. Besonders Shadowrun ist mein eindeutiger Favorit, aber auch Cthulhu, Cyberpunk 2020, das The Witcher Pen-and-Paper oder auch Das schwarze Auge, 7te See, Symbaroum und Warhammer Fantasy bieten spannende Settings. Ebenfalls eine kleine Leidenschaft ist Schach, welches ich seit meiner Jugend mal mehr, mal weniger intensiv spiele.